Mahnwache
Eine Mahnwache kann man mit einer Kundgebung oder auch mit einer Demonstration vergleichen. Der grosse Unterschied ist jedoch, dass man in einer Demonstration gegen etwas ist, während eine Mahnwache zeigt, wofür man steht. Daher ist eine Mahnwache eine sehr friedliche Variante, um auf ein Thema aufmerksam zu machen.
Warum sollte man an einer Mahnwache teilnehmen oder gar eine organisieren und was bringt es:
Fernsehen und Nachrichten zeigen auch nicht immer alles, was in unserer Welt los ist. In einer Mahnwache können wir auf Themen, die uns wichtig sind, aufmerksam machen. Wie zum Beispiel Christenverfolgung. Über dieses Thema wird in den Medien kaum gesprochen, obwohl täglich Christen allein aufgrund ihres Glaubens umgebracht werden.
Sogar eine kleine Mahnwache, die in der Schweiz organisiert wird, kann eine grosse Ermutigung für die Christen in islamischen Ländern sein. Aus dem einfachen Grund, weil sie so einmal positive Schlagzeilen machen anstatt in einem schlechten Licht dargestellt zu werden.
Verhalten an einer Mahnwache:
Grundsätzlich kann man sich einfach mit einem Plakat oder einer Kerze in der Hand (oder auch beidem) irgendwo aufhalten. Wenn man sich mehr getraut, kann man auch Broschüren verteilen. Diejenigen, die sich mit dem Thema vertraut fühlen, können auch Passanten auf das Thema ansprechen.
Was es kostet:
Es kostet viel Energie, viel Zeit, ganz viel Mut und auch viel Geld. Wir meinen, Lobbying in der Schweiz ist sehr effektiv, aber auch sehr teuer.
Deine Anwesenheit an der Mahnwache ist uns sehr wichtig, und genauso wichtig ist auch deine finanzielle Unterstützung.
Wir würden uns sehr freuen, dich persönlich an der Mahnwache begrüssen zu dürfen. Für deine Spende bedanken wir schon in voraus.
Geplante Mahnwachen:
![]() |
![]() |
Gebetsabende
Ein spezieller Gebetsabend findet statt am 17.6:
Jeden Monat findet einen interkulturellen Gebetsabend statt:
Zielgruppe sind Urdu, Hindi und Punjabi sprechende Menschen aber auch alle die gerne die südostasiatische Kultur kennen lernen möchten sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Sie!